Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Berliner Stadthäuser, Drittes Baulos (Alterungssatz als Zurüst-Immobilien)


 Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen
 Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen
 Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen
 Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen
 Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen
Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1453

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 06.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Modellsatz Berliner Stadthäuser, Drittes Baulos, enthält Modelle von Putzgiebeln in unterschiedlichen Verwitterungszuständen und Verwitterung von Fassaden in Form von Putzabplatzungen und –nachbesserungen.
Die Bauordnung in Berlin sah zwingend vor, das freistehende Brandmauern, z.B. an Stellen, wo der Bau unterbrochen wurde und später fortgesetzt werden sollte, zu verputzen waren. Im Gegensatz zu den fertig gestalteten Fassaden und Giebeln in der endgültigen Bauausführung wählten die Bauherren aus Kostengründen häufig eine schlichte Ausführung ohne Farbanstrich.
Im Laufe der Zeit unterlagen diese Putzwände durch Beschädigungen, Witterungseinflüsse und Mängel in der Bauausführung einer unterschiedlichen Abnutzung, die von kleineren bis hin zu flächigen Abplatzungen reichten. Dort, wo fehlende finanzielle Mittel und noch mehr der Mangel an Baumaterial eine Instandsetzung verhinderten, prägten die beschädigten Giebelfronten jahrelang das Stadtbild. Die Giebelwände der Baulücken infolge von Kriegsschäden wurden wegen Materialmangels in der Regel insgesamt nicht nachverputzt.

Der Modellsatz ist passend zu AF1441_TREND bis AF1446_TREND.

Lieferumfang:

  1. OK_IX_Putz_EHaus_055_h_AF1 - Für die hintere Stirnseite aller Eckhäuser 55 Grad
  2. OK_IX_Putz_EHaus_055_r_AF1 - Für die rechte Stirnseite aller Eckhäuser 55 Grad
  3. OK_IX_Putz_EHaus_090_h_AF1 - Für die hintere Stirnseite aller Eckhäuser 90 Grad
  4. OK_IX_Putz_EHaus_090_l_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Eckhäuser 90 Grad
  5. OK_IX_Putz_EHaus_125_l_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Eckhäuser 125 Grad
  6. OK_IX_Putz_EHaus_125_rh_AF1 - Für die Stirnseite hinten rechts aller Eckhäuser 125 Grad
  7. OK_IX_Putz_SHaus_l_AF1 - Für die Giebelseite aller linken Seitenhäuser
  8. OK_IX_Putz_SHaus_r_AF1 - Für die Giebelseite aller rechten Seitenhäuser
  9. OK_IX_Putz_VHHaus_1_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Vorder– und Hinterhäuser, Modellvariante 1 (um 180° gedreht auch rechts verwendbar)
  10. OK_IX_Putz_VHHaus_2_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Vorder– und Hinterhäuser, Modellvariante 2 (um 180° gedreht auch rechts verwendbar)
  11. OK_IX_Putz_VHHaus_3_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Vorder– und Hinterhäuser, Modellvariante 3 (um 180° gedreht auch rechts verwendbar)
  12. OK_IX_Putz_VHHaus_4_AF1 - Für die linke Stirnseite aller Vorder– und Hinterhäuser, Modellvariante 4 (um 180° gedreht auch rechts verwendbar)

  13. OK_IX_Altwand_055_hi_AF1 - Für die hintere Fassade aller Eckhäuser 55 Grad
  14. OK_IX_Altwand_055_li_1_AF1 - Für die linke Fassade aller Eckhäuser 55 Grad, (Variante 1)
  15. OK_IX_Altwand_055_li_2_AF1 - Für die linke Fassade aller Eckhäuser 55 Grad (Variante 2)
  16. OK_IX_Altwand_055_vo_AF1 - Für die vordere Fassade aller Eckhäuser 55 Grad
  17. OK_IX_Altwand_090_re_AF1 - Für die rechte Fassade aller Eckhäuser 90 Grad
  18. OK_IX_Altwand_090_schraeg_AF1 - Für die schräge Fassade aller Eckhäuser 90 Grad
  19. OK_IX_Altwand_090_vo_AF1 - Für die vordere Fassade aller Eckhäuser 90 Grad
  20. OK_IX_Altwand_125_1_AF1 - Für die große Fassade aller Eckhäuser 125 Grad (Variante 1)
  21. OK_IX_Altwand_125_2_AF1 - Für die große Fassade aller Eckhäuser 125 Grad (Variante 2)
  22. OK_IX_Altwand_ABC_1_AF1 - Für die vordere Fassade Vorder– und Hinterhäuser, Typ A-C, Modellvariante 1 (um 180° gedreht auch hinten verwendbar)
  23. OK_IX_Altwand_ABC_2_AF1 - Für die vordere Fassade Vorder– und Hinterhäuser, Typ A-C, Modellvariante 2 (um 180° gedreht auch hinten verwendbar)
  24. OK_IX_Altwand_D_1_AF1 - Für die vordere Fassade Hinterhäuser, Typ D, Modellvariante 1 (um 180° gedreht auch hinten verwendbar)
  25. OK_IX_Altwand_D_2_AF1 - Für die vordere Fassade Hinterhäuser, Typ D, Modellvariante 2 (um 180° gedreht auch hinten verwendbar)

Hinweise:

  • Die Modelle sind so konstruiert, dass sie passgenau an die zugehörigen Stammmodelle (nicht im Modellsatz enthalten) andocken, wenn sie mit den Koordinaten dieses Stammmodells (Position X, Position Y, Drehung Z) eingesetzt werden.
  • Die Modelle zur Nachbildung der Verwitterung von Fassaden in Form von Putzabplatzungen und –nachbesserungen bestehen aus Vorsatzimmobilien, d.h. aus durchsichtigen Wänden mit „aufgeklebten“ Backsteinstellen und Putzflicken, die fünf cm vor den Wänden der Stammmodelle (nicht im Modellsatz enthalten) „schweben“ und den dort intakten Putz der Fassaden optisch überdecken.
Berliner Stadthäuser, Drittes Baulo im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1453

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 06.09.2012
Auch als AF100053 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Acros BetonpumpeAcros Betonpumpe
Beschreibung: Eine Autobetonpumpe ist eine fahrbare Pumpe zur Förderung von Beton. Ihr Einsatzgebiet ist der Bau von Gebäuden, Brücken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Forstarbeiter ab Epoche VForstarbeiter ab Epoche V
Beschreibung: Die zahlreichen Wälder schützen uns und die Umwelt. Sie liefern zugleich Bau- und Brennholz. Wälder müssen daher erh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 vr der DBAG Cargo EpV Set 1E-Lok BR 151 vr der DBAG Cargo EpV Set 1
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Muldenkippwagen Ommi 51 F-z 120 der DBMuldenkippwagen Ommi 51 F-z 120 der DB
Beschreibung:BeschreibungMuldenkipp wagen der Deutschen Bahn aus den 50er / 60er Jahren.Der zweiachsige Güterwagen wurde für den Transport vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

WintersplinesWintersplines
Beschreibung:Im Set enthalten sind 14 Gleisstile mit 4 dazugehörigen Prellbockvarianten, abgestimmt auf die jeweiligen Wintergleise.Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwarzenberg SB Tunnel SetSchwarzenberg SB Tunnel Set
Beschreibung: Schwarzenberg SB Tunnel Set Verwendung der Splines erst ab EEP6.1 möglich ! Beschreibung: Die Aussage "Gleisstil unabhängig" ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einkaufs-BazarEinkaufs-Bazar
Beschreibung:Einkaufs-Bazar, wie er früher auf dem Ulmer Münsterplatz gestanden hat, direkt neben dem Ulmer Münster.Es ist ein Sommer- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36
Beschreibung:Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe